Meine eigenen Gedanken zur freien Trauung:
Ich möchte aktiver Teil meiner Hochzeit sein. Ich will nicht nur „Ich will.“ sagen, sondern mehr tun. Ich will mir Gedanken darüber machen, warum ich diese Zeremonie will. Was ich damit aussagen möchte. Ich möchte das alle/viele Facetten meiner Persönlichkeit eine Rolle spielen. Ich will mich spüren, ich will mein Gegenüber sehen, ich möchte mich im Kreis meiner Gäste geborgen fühlen.
Dies sind Gedanken und Impulse die ich habe, wenn ich über eine freie Trauung nachdenke. Geht es euch ähnlich? Bringen die Worte etwas in euch zum Klingen? Ich freue mich darauf mit euch gemeinsam herauszufinden, was euch und eure Beziehung besonders macht. Und gemeinsam daraus eine Zeremonie oder Ritual zu entwickeln, die/das euch berührt. Denn darum geht es.
In meinem Anteil an einer freien Trauung geht es darum mit euch im hier und jetzt zu sein. An diesem Tag euch den Raum zu schaffen, euch gegenseitig in die Seele zu sehen. Das Vertrauen zu schaffen, ihr selbst sein zu dürfen, und dann einander anzuvertrauen.
Meine Leistung
Kennenlerngespräch
Wenn ihr Kontakt zu mir aufgenommen habt, treffen wir uns zu einem kurzen informellen Gespräch. Ihr lernt mich kurz kennen, ich stelle mich und meine Arbeit vor, ihr erzählt mir eure Vorstellungen. Dieses Gespräch sollte nur ca. eine Stunde lang sein und ist für euch kostenfrei. Treffen können wir uns gerne im öffentlichen Raum, ich komme aber auch gerne zu euch, wenn es so einfacher ist. Dann schlaft ihr ein oder mehrere Nächte darüber und entscheidet in Ruhe ob ihr mit mir arbeiten möchtet.
Entscheidung für Mich
Juhu.
Traugespräch(e)
Wir setzen uns in Ruhe (2 x 2-3Std.) zusammen und ihr erzählt mir wer ihr seid und was ihr euch wünscht. Gemeinsam entwerfen wir die Struktur und die Inhalte eurer Zeremonie.Wie häufig und wie lange wir zusammen sitzen hängt auch davon ab, wie gut wir voran kommen, vieviel umgestellt oder angepasst werden muss.
Abstimmung
Ich stimme mich natürlich auch im Vorfeld mit Fotograf:Innen Organisator:Innen, Familie, Trauzeug:Innen etc ab. Eine gemeinsame Begehung der Location ist sinnvoll.
Wenn Fragen oder Unsicherheiten auftauchen dürft ihr natürlich immer anrufen oder schreiben. Ich bin für euch da und mir ist es sehr wichtig, dass ihr euch sicher und gesehen fühlt. Es ist euer großer Tag!
Trauung
Am Tag der Trauung bin ich frühzeitig da. Ich begrüße gerne die Familien und Freunde vorher und bekomme so ein Gefühl für den Tag. Sobald ich die Leitung übernehme, dürft ihr euch ganz vertrauensvoll in meine Hände begeben. Vergesst die Organisation, den weiteren Plan, die weiteren Termine. Seid ganz im Hier und Jetzt und genießt eure Verbindung.
Ich bin für Sie da
![Foto Heike Schmitz-Diaspero](https://www.rednerin-bremen.de/wp-content/uploads/2020/05/Bewerbungsfoto_Heike_SchmitzDiaspero2-1024x680.jpg)
Kontakt
Kontaktieren sie mich gern jederzeit telefonisch oder per E-Mail.
Heike Schmitz-Diaspero
Freie Rednerin
+49 176 96 16 50 31
ed.ne1737152840merb-1737152840niren1737152840der@t1737152840katno1737152840k1737152840
Wirkungsbereich
Als Freie Rednerin arbeite ich vorwiegend in Bremen und im näheren Umkreis von Bremen wie Lilienthal, Osterholz, Stuhr, Brinkum, Delmenhorst, Oyten, Ottersberg und Achim. Kontaktieren Sie mich selbstverständlich auch gern, sollten Sie außerhalb dieser Region leben und/oder feiern wollen. In einem Gespräch können wir gemeinsam herausfinden ob und wie eine Zusammenarbeit stattfinden kann.